Skip to content
Florian Arnold
  • Start
  • News
  • Projekte
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Vita
  • Kontakt
Letzte Beiträge
  • 19
    Juni
    Gadamers Erbe und die Zukunft der Hermeneutik
  • 17
    Apr.
    Tagung: „Ästhetisches Urteil und Künstliche Intelligenz“ am 8. Mai an der ABK Stuttgart
  • 13
    Feb.
    Einbildungskraft – Einbildungsschwäche? Meta-anthropologische Perspektiven
  • 13
    Nov.
    961
  • 13
    Nov.
    ARNOLD&ARNOLD – Der neue Podcast überhaupt
Kategorien
  • Beitrag (26)
  • Buch (2)
  • Herausgabe (3)
  • Highlight (3)
  • Interview (5)
  • News (2)
  • Ohne Kategorie (1)
  • Podcast (11)
  • Review (7)
  • Sammelband (1)
  • Tagung (1)
  • Veröffentlichung (1)
  • Vortragsreihe (4)
Selbst-Fern-Steuerung

Oliver Ruf gibt einen Sammelband zum Thema Smartphone-Ästhetik heraus, der das mediale Ökosystem der Gegenwart [...]

08
Sep.
Diskurspolizeiliche Anordnung

1. Jeder hat eine Meinung zu haben und der Meinung aller zu sein   2. [...]

01
Sep.
Je Suis Donald Trump

Das Problem mit Donald Trump besteht weniger darin, dass seine persönliche Fähigkeiten die Anforderungen eines [...]

22
Juli
Decolonise the Future

The presence of our digital societies is characterized more than ever by communication media. Today, [...]

26
Juni
Brauchen wir Design? Oder braucht es uns?

Lässt man einmal Revue passieren, was seit über 200 Jahren die Geschichte der (westlichen) Modernisierung [...]

24
Mai
Cyberattacke als Generalstreik (Randnotiz)

Was bei Georges Sorel der proletarische Generalstreik gegen die Bourgeoisie war, ist heute die Hacker-Cyberattacke [...]

13
Mai
Geisterstunde der öffentlichen Meinung

Die öffentliche Meinung lässt sich nicht auf die Repräsentation durch die Wählerschaft begrenzen, sie ist [...]

21
Apr.
Watson bekommt Mitleid

Watson, der neue Hausheld von IBM, lehrt mittlerweile alle möglichen Berufsgruppen das Fürchten. Der Grad [...]

25
März
Heine und Michel

Volksberauschung und die Folgen – damals wie heute. Da hilft nur Ausnüchterung. Also einmal die [...]

22
März
Data Mining und digitaler Kolonialismus

In den Hochzeiten des europäischen Imperialismus kauften Konquistadoren und Kaufleute im Austausch für bunte Perlen [...]

01
März
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • News
  • Projekte
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Vita
  • Kontakt

Anmelden

Passwort vergessen?