Skip to content
Florian Arnold
  • Start
  • News
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Vita
  • Kontakt

Kategorie Archiv: Review

Letzte Beiträge
  • 27
    Feb
    Talking Heads #3
  • 14
    Feb
    Paramoderne – out now!
  • 12
    Jan
    Bogen und Leier: Eine medienphilosophische Perspektive auf Heraklits Kosmosbegriff
  • 04
    Dez
    „Form“
  • 20
    Okt
    „Concept Cars sind Testballons in der dünnen Luft möglicher Zukünfte“
Kategorien
  • Beitrag (17)
  • Buch (2)
  • Herausgabe (1)
  • Highlight (3)
  • Interview (5)
  • News (2)
  • Ohne Kategorie (1)
  • Podcast (7)
  • Review (6)
  • Sammelband (1)
  • Veröffentlichung (1)
  • Vortragsreihe (2)
Fichtes ur-sprüngliche Einsicht. Supplement zu Dieter Henrich

Dieter Henrich has been one of the most visible figures in post-war German philosophy, at [...]

06
Mai
Denken dichten – Philosophische Poetologien jüngerer und ältester Gegenwart

The poetry boom of the last two decades is not only in the German-speaking world [...]

07
Jan
Die Einbildungskraft der Moderne

Gibt es eine direkte Verwandtschaft zwischen der philosophischen Moderne und dem Vermögen der Einbildungskraft? Welche [...]

20
Nov
Von der Kritik zum Konsum

Ein halbes Jahrhundert nach den gesellschaftlichen Umbrüchen von ’68‘ spielen Kritik, Protest und Gewalt in [...]

09
Jan
Heidegger on Technology

Releasing Gestell Our daily life is influenced deeply and massively by technical devices, while their [...]

19
Dez
Selbst-Fern-Steuerung

Oliver Ruf gibt einen Sammelband zum Thema Smartphone-Ästhetik heraus, der das mediale Ökosystem der Gegenwart [...]

08
Sep
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • News
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Vita
  • Kontakt

Anmelden

Passwort vergessen?