Wohin geht es mit der gegenwärtigen ‚Wissensgesellschaft‘? Dass wir zunächst überhaupt unterwegs seien – und [...]
Today most images are not simply perceived, but technically produced in a way that points [...]
Anlässlich des aktuellen PhR-Sonderheftes "Ästhetik" eine kleine Reflexion auf das Uralte am Neusten: Inspiration kommt [...]
Gibt es überhaupt Werte im Design? Werden sie ihm irgendwie beigegeben, etwa indem ein an [...]
“Bow and lyre”—this famous double image from Heraclitus’s fragment (Diehls and Kranz 22, B 51) [...]
Debatten der Kunstphilosophie haben sich im deutschsprachigen Kontext in den letzten Jahren enorm entwickelt. Sie [...]
Als Nicole beim Eurovision Song Contest 1982 einer der erfolgreichsten deutschen Schlager performte, wusste sie [...]
Dostoevsky's "Notes from the Underground" from 1864 is not only one of the most famous [...]
Lyrik genießt derzeit freudigen Zuspruch. Eine rege Szene, insbesondere im deutschsprachigen Raum, ist in den [...]
Manche Kritikformate meinen es am Schluss ernster als einem lieb ist, allen voran dem Kritiker [...]
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben Anmelden
Passwort vergessen?