Skip to content
Florian Arnold
  • Start
  • News
  • Projekte
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Vita
  • Kontakt
Letzte Beiträge
  • 19
    Juni
    Gadamers Erbe und die Zukunft der Hermeneutik
  • 17
    Apr.
    Tagung: „Ästhetisches Urteil und Künstliche Intelligenz“ am 8. Mai an der ABK Stuttgart
  • 13
    Feb.
    Einbildungskraft – Einbildungsschwäche? Meta-anthropologische Perspektiven
  • 13
    Nov.
    961
  • 13
    Nov.
    ARNOLD&ARNOLD – Der neue Podcast überhaupt
Kategorien
  • Beitrag (26)
  • Buch (2)
  • Herausgabe (3)
  • Highlight (3)
  • Interview (5)
  • News (2)
  • Ohne Kategorie (1)
  • Podcast (11)
  • Review (7)
  • Sammelband (1)
  • Tagung (1)
  • Veröffentlichung (1)
  • Vortragsreihe (4)
Review von Chantal Mouffe: „Eine Grüne demokratische Revolution“

Es gibt Bücher, die eine aufschlussreiche Enttäuschung bereithalten. Chantal Mouffes Programmschrift, Update oder Eingabe – [...]

14
Dez.
Gestaltung von Zwecken, statt Formung von Funktionen: Human-mentored Design. Eine philosophische Perspektive

Die noch äußerst junge Geschichte des Designs seit der industriellen Revolution ist zugleich eine äußerst [...]

20
Nov.
Diagrammatik, Designphilosophie und Deep Learning. Eine Hypothese

Diagrams are not popular by chance. Artificial Intelligence (AI) research has made advances that have [...]

20
Nov.
ARNOLD&ARNOLD – Der neue Podcast überhaupt

Das Leben ist kurz, aber nicht zu kurz. Da kann es vorkommen, dass man sich [...]

17
Okt.
KI-Segnungsroboter für verlorene Schäfchen – delegiertes Genießen, Mediengag oder Dehumanisierung?

Der Philosoph und Designtheoretiker Florian Arnold positioniert sich kritisch gegenüber modernen Segensrobotern oder KI-Religionen wie [...]

17
Okt.
Künstlerische und Künstliche Intelligenz. Artistic research als Vollendung der Kunst nach ihrem Ende?

Wohin geht es mit der gegenwärtigen ‚Wissensgesellschaft‘? Dass wir zunächst überhaupt unterwegs seien – und [...]

21
Sep.
Mediale Sinn-Gebilde. Zur (Techno-)Imagination der Wirklichkeit

Today most images are not simply perceived, but technically produced in a way that points [...]

21
Juli
Neue Musen? – ChatGPT und die Zukunft der Künste

Anlässlich des aktuellen PhR-Sonderheftes "Ästhetik" eine kleine Reflexion auf das Uralte am Neusten: Inspiration kommt [...]

16
Juni
Designwerte! – Wozu eigentlich?

Gibt es über­haupt Werte im Design? Werden sie ihm irgend­wie bei­ge­geben, etwa indem ein an [...]

08
Apr.
Talking Heads #3

Mehr Infos [...]

27
Feb.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • News
  • Projekte
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Vita
  • Kontakt

Anmelden

Passwort vergessen?