“Bow and lyre”—this famous double image from Heraclitus’s fragment (Diehls and Kranz 22, B 51) [...]
Debatten der Kunstphilosophie haben sich im deutschsprachigen Kontext in den letzten Jahren enorm entwickelt. Sie [...]
Florian Arnold hat den theoretischen Blick auf Gestaltungsfragen. Der Philosoph und Designtheoretiker polarisiert auch gerne [...]
Mehr Infos [...]
Zeitgeist im Zirkel, in Sackgassen, in Ratlosigkeit [...]
Das Leben ist kurz, aber nicht zu kurz. Da kann es vorkommen, dass man sich [...]
Florian Arnold über Design und PhilosophieSprache für die Form 19/20, Frühjahr 2022 Von Yannick Marszalek [...]
Dieter Henrich has been one of the most visible figures in post-war German philosophy, at [...]
Als Nicole beim Eurovision Song Contest 1982 einer der erfolgreichsten deutschen Schlager performte, wusste sie [...]
Dostoevsky's "Notes from the Underground" from 1864 is not only one of the most famous [...]
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben Anmelden
Passwort vergessen?